Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung
Image from Freepik
Schöne Fugen für einen traumhaften Übergang
Fuge ist nicht gleich Fuge. Die Materialwahl richtet sich nach dem
jeweiligen Einsatzbereich. Nur so kann sie ihren Zweck erfüllen und die
Bauteile bzw. Materialien umfassend schützen.
Sanitär- sowie Marmor- und Natursteinverfugung.
Perfekt verfugt, perfekt geschützt – Fugen sind nicht nur in
ästhetischer Hinsicht unverzichtbar, sondern schützen insbesondere auch
vor eindringender Feuchtigkeit und daraus entstehendem Schimmel. Das Ziehen und Erneuern von Silikon- und Acrylfugen gehört daher immer in die Hände eines Fachmannes. Beauftragen Sie MH Fugentechnik in Vöhringen mit den Fugenarbeiten und freuen Sie sich über handwerklich einwandfreie und langlebige Ergebnisse.
Hochbaufugen nach DIN 18540
Auch, wenn sie vielseitig einsetzbar und widerstandsfähig sind –
manchmal sind einfache Silikonfugen nicht die richtige Wahl. Besonders
im Hochbau und in gewerblichen Gebäuden, die einer hohen Belastung
ausgesetzt sind, erweisen sich PU-Verfugungen, dauerelastische
Dichtstoffe auf Basis von Polyurethan, als optimale Lösung.
Vielleicht glauben auch Sie an diesen weit verbreiteten Irrtum:
Sind
Fugen einmal gezogen, müssen sie nicht weiter beachtet werden und halten
für immer.
So denken noch immer viele Hausbesitzer. Doch die Realität
sieht anders aus!
Mit der Zeit dunkeln die Fugen nach und werden porös.
Bauteile bzw. Materialien sind jetzt nicht mehr ausreichend vor
eindringendem Schmutz und Nässe geschützt.
Besonders kritisch sind undichte Fugen im Bad, da sie dort mit viel Wasser in Kontakt kommen.