Vielleicht glauben auch Sie an diesen weit verbreiteten Irrtum: Sind Fugen einmal gezogen, müssen sie nicht weiter beachtet werden und halten für immer. So denken noch immer viele Hausbesitzer. Doch die Realität sieht anders aus! Mit der Zeit dunkeln die Fugen nach und werden porös. Bauteile bzw. Materialien sind jetzt nicht mehr ausreichend vor eindringendem Schmutz und Nässe geschützt. Besonders kritisch sind undichte Fugen im Bad, da sie dort mit viel Wasser in Kontakt kommen.
Lassen Sie es nicht so weit kommen und wenden Sie sich schon beim ersten Anzeichen von Veränderungen an den Fugen an mich, Michael Horber! In der Region Vöhringen und Ulm habe ich bereits zahlreichen Kunden mit einer Fugensanierung neue Wohnqualität geschenkt und maßgeblich zur Werterhaltung von Immobilien beigetragen. Überzeugen auch Sie sich von meiner präzisen, termingerechten Arbeit.
Mit der Zeit lässt jede Silikonfuge nach und sollte erneuert werden.
Das Silikon verliert nach vielen Jahren an Elastizität, es löst sich an den Rändern und Wasser kann sich zwischen Silikon und Fließe einlagern.
Eine gewisse Verschmutzung der Fugen, zum Beispiel durch Seifenreste
im Bad, ist ganz normal. Oft gehen diese harmlosen Veränderungen ins
Rötliche bis Orangefarbene. Lassen sich die Verfärbungen jedoch nicht
durch Putzen entfernen, ist die Gefahr groß, dass sich um Schimmel
handelt. Achten Sie unbedingt auf schwarze, dunkelgraue Verfärbungen,
oft in Form von Punkten.
Diese deuten in der Regel auf Schimmel hin.
Die
Ursache liegt meist in mit der Zeit poröser werdendem Fugenmaterial.
Durch die undichten Stellen kann Feuchtigkeit in die
Bausubstanz eindringen und diese schädigen – und den insbesondere
aufgrund seiner gesundheitlichen Risiken gefürchteten Schimmel
verursachen.
Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt für eine Fugensanierung gekommen.
Mit größter Sorgfalt entferne ich die Fugen, reinige und behandle den Untergrund und verfuge die Fläche neu.
Sie möchten mich mit der Fugensanierung beauftragen?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu mir auf!
In folgenden Bereichen führe ich die Fugensanierung durch
Fliesenböden in Küche, Bad und Wohnraum, geflieste Wände in Nassbereichen, Terrassenfliesen, Fenster und Türen – Fugen sind im gesamten Innen- und Außenbereich des Hauses zu finden. In allen diesen Bereichen sorge ich mit einer Fugensanierung für eine frische Optik und stelle gleichzeitig eine einwandfreie Schutzfunktion sicher.